Mit Essen spielt man nicht, das lernen wir zum Glück schon ganz früh im Leben. Für ein Karneval Kostüm allerdings kann man da schon mal beide Augen zu drücken. Heute beschäftigen wir uns nämlich mit Food-Kostümen einer ganz anderen Art, die sich vor allem an Frauen mit langen Haaren richten. Aber natürlich ist hier auch etwas für Kurzhaarige und auch für die Männer dabei.
Grundsätzlich gilt allerdings, dass sich lange Haare schnell und einfach zu einem Dutt binden lassen und damit eine tolle Basis für eine lustige Kostümidee bieten. Der Dutt kann nämlich vieles sein: ein Donut, ein Cupcake oder selbst ein Nudelgericht mit Soße. Wichtig ist nur, wie der Dutt dekoriert wird. Vor allem aber sollte ein Pappteller die Basis für diese Idee liefern. Aus dem Teller wird ein so großes Loch geschnitten, sodass man den Dutt problemlos durch stecken kann, aber auch so, dass der Dutt etwas größer ist und den Pappteller am Kopf hält. Kleine Haarklammern können für zusätzlichen Halt helfen. Wer keinen Dutt haben kann, der darf den Teller gerne auch mit ein wenig Heißkleber an einem Haarreif befestigen.
Auf dem Kopf bzw dem Teller kann man nahezu alles platzieren, was einem lecker erscheint. Von Pommes mit Bratwurst bis hin zu Spaghetti oder Dessertvariationen ist alles erlaubt. Ein selbstgeschmiertes Brot macht ebenso viel Appetit wie leckeres Eis zum Nachtisch. Viele Food-Artikel gibt es als Mini-Variante zu kaufen, hierzu empfiehlt sich das Zubehör von einem Kaufmannsladen für die Kids 😉 Auch ein Fasching Shop bietet neben Verkleidungen jede Menge Accessoires an, die sich toll auf dem Teller platzieren lassen.
Der Pappbecher von Eurem Lieblingseismann oder die Verpackung eines Döners können ebenso als Kostümbestandteil fungieren wie Süßigkeiten aus dem Candyshop. Alle kleinen Artikel können nicht nur auf dem Kopf, sondern auf dem ganzen Körper platziert werden.
Damen mit langen Haaren können diese zusätzlich zu einem Getränk umwandeln. Hierzu schneidet man aus einer beispielsweise leeren Colaflasche den Boden ab und entfernt den Deckel. Die Haare können nun durch die Flasche gezogen werden und schauen als „Flüssigkeit“ aus dem Deckel heraus.
Für die Extravaganten unter euch empfehlen wir eine Frisur in XXL. Durch das abschneiden von Schwimmnudeln entstehen kleine Schaumstoffringe, die den beliebten „Froot-Loops“ ähneln. Wichtig ist hierbei, mehrere Farben der Ringe zu haben. Aneinander geklebt und immer wieder aufeinander gestapelt werden sie so nach und nach zu einer überdimensionalen Frisur. Als Basis ist eine Badekappe eine gute Idee. Diese kann man großflächig bekleben.
Das Thema Food richtet sich natürlich nicht nur an die Frauen. Die Herren glänzen mit einem eleganten Hut, an dem jede Menge wertvolles Besteck angebracht ist. In Kombination mit einer dunklen Hose, einem hellen Hemd und Hosenträgern entpuppen sie sich als echte Trendsetter und kombinieren damit Coolness mit Eleganz.
Food ist generell eine tolle Idee für Faschingskostüme, da das Thema unendlich viele Möglichkeiten für die Umsetzung eines Kostüms bietet. Außerdem lieben wir Essen und natürlich sind wir damit auch Fans von Kostümen „zum anbeißen“.